Datenschutzerklärung:

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Frank Haller

Hobrechtsrasse 58

12047 Berlin

Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE24864277

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website:

Wir möchten Sie in Übereinstimmung mit unserer gesetzlichen Verpflichtung
über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
informieren.

Art und Zweck der Verarbeitung:

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren
oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch
Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles)
beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den
Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.

Jegliche Eingabe von Daten durch Sie auf unserer Website ist freiwillig, es
treten durch die Nichtpreisgabe Ihrer Daten für Sie keine Nachteile ein. Ohne
bestimmte Daten ist es uns aber nicht möglich, Leistungen zu erbringen oder
Verträge zu schließen. Auf derartige Pflichtangaben werden wir Sie jeweils
hinweisen.

Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

1. Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
2. Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
3. Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
4. zur Optimierung unserer Website. Wir verwenden Ihre Daten nicht,

um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Informationen dieser Art werden von uns ggfs. anonymisiert statistisch
ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu
optimieren.
Auf dieser Webseite werden personenbezogene Daten des Nutzers nur im
Rahmen des geltenden Datenschutzrechts, insbesondere der
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), erhoben. Die in dem Text
verwendeten Fachbegriffe werden in Art. 4 der DSGVO näher erläutert.

Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres
berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität
unserer Website.

Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die
Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Speicherdauer:
Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht
mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Website
dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich :
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder
gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der
Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem
können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein.
Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.

Betroffenenrechte

Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

– Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

– Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) oder Löschung (Art. 17 DSGVO)

– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

– Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

– Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

– Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

– Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren (Art. 77 DSGVO)

Sie können diese Rechte auf jedem von uns angebotenen oben angegebenen

Kommunikationsweg geltend machen.